
Tourismus
Mecklenburg-Vorpommern ist eines der beliebteste innerdeutsche Reiseziele. Seit dem Jahr 2012 hatte Mecklenburg-Vorpommern jeweils das größte Wachstum an internationalen Übernachtungsgästen in Deutschland erreicht.
Sehenswürdigkeiten
Die Inseln Usedom, Rügen und Hiddensee im Landesteil Vorpommern sind die Schwerpunkte des Tourismus, ebenso wie die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und die mecklenburgischen Seebäder wie zum Beispiel Heiligendamm, Graal-Müritz oder Kühlungsborn mit ihrer Bäderarchitektur. Weiterhin sind die historischen Hansestädte Stralsund, Greifswald, Rostock, Warnemünde und Wismar mit ihren bedeutenden Altstädten sowie die mecklenburgischen Residenzstädte Güstrow, Ludwigslust und Schwerin mit ihren Schlössern, und Hauptorte des Seenlandes wie Neustrelitz, Neubrandenburg, Malchow, Mirow, Röbel und Waren wichtige Anziehungspunkte. Die historischen Altstädte von Stralsund und Wismar gehören seit 2002 zum UNESCO-Welterbe. Daneben gibt es weitere zahlreiche sehenswerte historische Stadtkerne mit backsteingotischen Kirchen, Bürgerhäusern, Wehranlagen und Stadttoren. Des weiteren führen durch das Land mehrere Ferienstraßen.
Für Naturliebhaber, Angler und Wassersportler sind Urlaubsregionen im Landesinneren das Mecklenburger Seenland und der dortige Müritz-Nationalpark sehr bedeutend. Entlang der Küste locken zum Beispiel der Nationalpark Jasmund mit der berühmten Kreideküste vor Rügen und der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit seinen Lagunen. Weiterhin gibt es unzählige verschiedene Landschafts- und Naturschutzgebiete.
In Mecklenburg und Vorpommern gibt es mehr als zweitausend Gutshäuser, Schlösser und Burgen, die unter anderem für verschiedene kulturelle Veranstaltungen oder als Hotels genutzt werden. Daneben gibt es im ländlichen Raum viele Sehenswürdigkeiten, wie historische Dorfkerne, Windmühlen, Kirchen, Klöster, Leuchttürme, Denkmäler und Aussichtspunkte.
Hansestädte: Wismar, Rostock und Stralsund
die Ostseebäder: Kühlungsborn, Warnemünde, Binz und Sellin
die Ostseeinseln: Poel, Rügen und Usedom
die Strände von: Nienhagen, Wustrow und Heringsdorf
die schönen Dörfer: Glaisin und Dorf Mecklenburg
die Ostsee, die Warnow und die Mecklenburger Seenplatte
die Residenzstädte Güstrow und Neustrelitz
die Schlösser und Gutshöfe
Warnemünde
Der rostocker Stadtteil Warnemünde ist der passagierstärkste Kreuzfahrthafen in Deutschland. Die in Warnemünde stattfindende Warnemünder Woche und die Hanse Sail ziehen jährlich über 1 Mio. Besucher nach Rostock. Daneben hat sich die Müritz Sail in Waren (Müritz) als Veranstaltung stark etabliert.
Zusammenfassung Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern
Der Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten und Attraktionen. Wir als Reisebüro helfen Ihnen gerne Ihren Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern zu planen und geben Ihnen Dafür interessante Informationen zu den verschiedenen Regionen und Ausflugszielen für einen sehr schönen Urlaub in Hamburg verbringen können. Sie können sich auf telefonischem Wege, per E Mail oder über das Kontaktformular an uns wenden. Von Montag – Freitag von 9 Uhr bis 18 Uhr sind wir für Sie erreichbar. Wir buchen für Sie 2020 Hotels oder eine Ferienwohnung günstig.
Links
Website des Bundesland Mecklenburg-Vorpommern