
Inhaltsverzeichnis
Tourismus
Niedersachsen belegt im Bundesvergleich für 2013 mit 39,9 Mio. Übernachtungen hinter den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen den 4. Platz.
Hauptanziehungspunkt innerhalb der niedersächsischen Reisegebiete sind die niedersächsische Nordseeküste mit ca. 7.236.224 Übernachtungen. Wichtige Fremdenverkehrsorte sind unter anderem das sogenannte Cuxland mit Cuxhaven und seinen Stadtteilen Sahlenburg, Duhnen und Döse sowie die Samtgemeinde Land Wursten. Weitere wichtige Seebade Orte befinden sich in Butjadingen, im oldenburgischen Friesland und an der ostfriesischen Nordseeküste. Die nachfolgenden Ränge belegen die Reisegebiete Lüneburger Heide mit 6.026.603 Übernachtungen und Ostfriesische Inseln mit 5.090.692 Übernachtungen.
ostfriesische Inseln
- Borkum
- Juist
- Norderney
- Baltrum
- Langeoog
- Spiekeroog
- Wangerooge
Regionen
- Nordsee
- Harz
- Lüneburger Heide
- Ostfriesland
- Emsland
- Urlaubsregion Hannover
- Grafschaft Bentheim
- Weserbergland
- Osnabrücker Land
- Mittelweser
- Braunschweiger Land
- Oldenburger Münsterland
Städte
- Hannover
- Braunschweig
- Oldenburg
- Osnabrück
- Göttingen
- Hildesheim
- Lüneburg
- Wolfsburg
- Celle
- Lingen
- Stade
Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide ist eine große, geografisch überwiegend flachwellige Heide-, Geest- und Waldlandschaft die sich im Nordosten Niedersachsens in den Einzugsbereichen der Städte Hamburg, Bremen und Hannover befindet. Benannt ist Sie nach der Stadt Lüneburg und umfasst den Hauptteil des früheren Fürstentums zu Lüneburg.
Besonders in den zentralen Bereichen der Lüneburger Heide sind weiträumige Heideflächen erhalten geblieben. Sie bedeckten bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts weite Teile von Norddeutschland, sind aber inzwischen außerhalb der Lüneburger Heide fast vollständig verschwunden. Die Heidelandschaften sind seit der Jungsteinzeit vor allem durch Überweidung der ehemals weit verbreiteten Wälder auf unfruchtbaren Sandböden im Bereich der Geest entstanden. Die noch vorhandenen Reste dieser historischen Kulturlandschaft werden vor allem durch die Beweidung mit Heidschnucken offengehalten. Mit Hinblick auf ihre Landschaftsform ist die Lüneburger Heide für den Tourismus in Norddeutschland von Bedeutung und wird teilweise in Naturparks gepflegt.
Niedersächsisches Reisegebiet | Übernachtungen |
---|---|
Niedersächsische Nordseeküste | 7.236.224 |
Lüneburger Heide | 6.026.603 |
Ostfriesische Inseln | 5.090.692 |
Region GEO (Grafschaft Bentheim, Emsland, Osnabrücker Land) | 4.719.197 |
Hannover-Hildesheim | 4.248.214 |
Harz | 3.372.408 |
Weserbergland-Südniedersachsen | 3.249.810 |
Braunschweiger Land | 1.602.254 |
Ostfriesland | 1.451.934 |
Mittelweser | 823.168 |
Unterelbe-Unterweser | 804.383 |
Oldenburger Münsterland | 664.004 |
Oldenburger Land | 612.154 |
Zusammenfassung Urlaub in Niedersachsen
Der Urlaub in Niedersachsen bietet viele Möglichkeiten und Attraktionen. Wir als Ihr Reisebüro in Premnitz und Rathenow helfen Ihnen gerne Ihren Urlaub in Niedersachsen zu planen und geben dafür interessante Tips zu den einzelnen Regionen und Zielen damit Sie einen schönen Urlaub in Niedersachsen verbringen können. Sie können uns telefonisch erreichen, per EMail oder über das Kontaktformular an uns wenden. Wir sind von Montag – Freitag von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr erreichbar. Wir buchen für Sie 2020 Hotels günstig.
Links
Website des Bundesland Niedersachsen
Übersicht der Bundesländer in Deutschland
Sehenswürdigkeiten Urlaubsregionen Ferienwohnung